Komplexe Themen ins Bild setzen. Visualisierung für Führungskräfte (MA KS 240221)

  • Durch dieses Training lernen Sie, wie Sie als Führungskraft in Präsentationen, Workshops und Besprechungen Botschaften visualisieren und dadurch die Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken können.

    Visualisierung ist vielfältig einsetzbar: immer dort, wo grafische und bildliche Darstellung hilft, Zusammenhänge abzubilden und sich selbst und andere bei der Arbeit voranzubringen:
    • Sie erreichen durch die Visualisierung mehr Klarheit und geben Ihren Besprechungen eine Struktur.
    • Wichtige Erkenntnisse und Aussagen werden fixiert und gehen nicht verloren.
    • Sie lenken die Aufmerksamkeit der beteiligten Personen auf die Punkte, die wirklich wichtig sind.
    • Die Visualisierung hilft Ihnen wichtige Punkte hervorzuheben.

    Mit diesem Handwerkszeug professionalisieren Sie Ihre Arbeit und sorgen für lebendiges und nachhaltiges Ergebnis.


  • Inhalte:
    - Tipps und Techniken für den Einsatz von Flipchartmarkern: Schrift und Farbe
    - Erlernen von Basiskönnen für effektvolle Visualisierungen: Textcontainer und Schatten
    - Entwicklung einer eigenen Bild-Symbolik: Icons, Figuren und wichtige Symbole
    - Flipchartmotive step by step aufbauen lernen: Zusammenhänge, Struktur, Komposition, Bildwelten
    - Prozesse darstellen: Live im Gespräch oder während der Sitzung visualisieren und komplexe Vorhaben auf Papier bringen


Leitung:
Theresia Amelang


Zielgruppe:
Führungskräfte aller Ebenen


Anmeldeschluss: 20.12.2023

Max. Personenzahl: 12

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 225,00 €

Termin

21.02.2024, 10:00 Uhr - 22.02.2024, 17:00 Uhr

Ort

Philippus Leipzig gGmbH Knautnaundorfer Straße 4 04249 Leipzig