Das Jahresgespräch für Mitarbeitende der Malteser erfolgreich führen (MA FÜ FKQ 231019 NONW)

  • Das Jahresgespräch für Mitarbeitende ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Es hilft Ihnen, überprüfbare Aussagen zur Fach- und Persönlichkeitskompetenz Ihrer Mitarbeitenden zu formulieren. Durch die persönlich besprochene Rückmeldung erhält die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter jene Informationen, die bei der Umsetzung zukünftiger Zielanforderungen die notwendige Orientierung geben. Das Jahresgespräch bietet die Möglichkeit, Menschen zu fördern und zu motivieren.
    Sie lernen das Konzept für den Malteser Verbund kennen und trainieren sich in einer zielgerichteten und gleichzeitig wertschätzenden Gesprächsführung.

    Im Vorfeld des Seminars müssen Sie als angemeldete Teilnehmerin oder angemeldeter Teilnehmer das Online Lernmodul „Mitarbeiterjahresgespräche“ absolvieren, welches allen Lernenden auf dem Malteser Campus obligatorisch zugewiesen ist. Dieses Lernmodul führt in den Protokollbogen zum Jahresgespräch ein.



  • Inhalte:
    - das Jahresgespräch als Führungsinstrument
    - Aufbau, Ablauf und Ziele des Jahresgesprächs
    - Kriterien für eine angemessene Rückmeldung
    - wertschätzende Feedback- und Entwicklungsgespräche
    - Zielplanung und Zieldefinition


Leitung:
Stefan Brombach


Zielgruppe:
Exklusiv für Teilnehmende aus den Regionen Nord-West und Nord-Ost


Anmeldeschluss: 16.08.2023

Max. Personenzahl: 15

Termin

19.10.2023, 10:00 Uhr - 20.10.2023, 17:00 Uhr

Ort

St. Ansgar-Haus Schmilinskystr. 78 20099 Hamburg