Trauerworkshop Hospiz 2023 - „Aus der Balance? Zurück in die Mitte!“ (MA HO TA 230928)

  • Einladung zum TrauerWorkshop 2023


    „Aus der Balance? Zurück in die Mitte!“

    Wir erleben eine Zunahme an Trauerbegleitungsanfragen, bei gleichzeitiger hoher nachwirkender Belastung aus der Coronazeit.
    Wie sieht es mit Fragen unserer eigenen Resilienz aus? Was hält uns im Gleichgewicht? Wie begegnen wir den sehr beschwerten Trauernden? Verändert sich die Trauer der Trauernden angesichts der nahen und fernen Katastrophen und Krisen in unserer Gesellschaft? Wie dem begegnen?

    Deshalb unsere

    Herzliche Einladung zum TrauerWorkshop 2023

    Alle 2 Jahre kommen die Trauerbegleiter*innen und Trauerberater*innen der Malteser zusammen, um sich auszutauschen, zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Nach der Pandemie freuen wir uns, dass wir uns in Präsenz sehen können.

    Schön wäre, wenn sich je eine Koordinationskraft oder Verantwortliche Person für Trauer, sowie ein*e weitere (gerne auch ehrenamtliche) Trauerbegleiter*innen anmelden würden. Die Plätze sind begrenzt und werden nach Anmelde-Eingang berücksichtigt.
    Dieses Jahr steht der TWS unter einem besonderen Stern … das 70jährige Jubiläum des MHD e.V. steht an und soll im Anschluss an den TWS in Köln gefeiert werden. Deshalb ist in diesem Jahr die Anmeldung zum TWS mit der Teilnahme an der Jubiläumsfeier verknüpft. Die Teilnahme am Jubiläum ist nicht verpflichtend.

    Der TWS findet in der Malteser Kommende Ehreshoven statt:
    Donnerstag, 28.09.2023 - Stehkaffee ab 14 Uhr, Beginn um 14.30 Uhr
    bis Samstag, 30.09.2023 - Ende der Tagung um 12.30 Uhr mit dem Mittagessen
    Der Ablaufplan ist angefügt.

    Für den TWS fallen Kosten von 60 € für die Seminargebühr und ca. 170 € für die Unterkunft/Verpflegung in der Malteser Kommende an.

    Nach dem TWS, am 30.09.2023 ab ca. 14 Uhr erfolgt die Fahrt in Fahrgemeinschaften von Ehreshoven nach Köln zum 70-jährigen Malteser-Jubiläum.

    Ab 15 Uhr ist der Check-in im Motel One Köln-Waidmarkt, Tel-Aviv-Straße 6, 50676 Köln möglich. Hier werden die Zimmer vorgebucht für alle Teilnehmenden vom TWS am Jubiläum. Es entstehen keine Kosten für die Unterbringung im Hotel zum Jubiläum. In der Tiefgarage (Parkebene P-2) steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Die Bezahlung der Parkgebühr (18 €/24 Std.) erfolgt an der Hotelrezeption durch die Fahrgemeinschaft. Eine Reservierung von Stellplätzen vorab ist nicht möglich.
    Um 17.30 Uhr findet dann ein Gottesdienst im Kölner Dom statt, anschließend wird im Kölner Gürzenich gefeiert. Ab dem Hotel sind der Kölner Dom und der Gürzenich fußläufig erreichbar. Der genaue Ablauf wird Ihnen mit der Bestätigung noch mal mitgeteilt.


    Bitte melden Sie sich mit dem Online-Anmeldeformular der Malteser Akademie bis zum 21. April 2023 an.

    WICHTIG: Vermerken Sie bitte im Feld „Anmerkung“ auf dem Online-Formular, ob Sie am anschließenden Jubiläum mit Übernachtung oder ohne Übernachtung teilnehmen oder ggf. gar nicht teilnehmen möchten.

    Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Malteser Akademie – Nicole Toelstede 02263-9230-13 oder per Mail an nicole.toelstede@malteser.org

    Inhaltliche Verantwortung
    Malteser Fachstelle Hospizarbeit, Palliativversorgung & Trauerbegleitung, Köln





Leitung:
Dirk Blümke


Zielgruppe:
Hospizdienste der Malteser - Eingeladener Kreis


Anmeldeschluss: 21.04.2023

Max. Personenzahl: 40

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 170,00 €

Seminarbeitrag: 60,00 €

Diese Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich.

Termin

28.09.2023, 14:30 Uhr - 30.09.2023, 12:30 Uhr

Ort

Malteser Kommende Ehreshoven 27 51766 Engelskirchen