Wirksam kommunizieren. Kommunikationstraining für ehrenamtliche Führungskräfte (MA KO 240223)

  • Kommunikation – scheinbar leicht und doch voller Stolpersteine. Sie gelingt, wenn Menschen sich die Vielschichtigkeit von Kommunikation bewusst machen und achtsam damit umgehen.
    Sie lernen Ihr eigenes Kommunikationsverhalten besser kennen und trainieren eine klare und wertschätzende Kommunikationsweise auch in schwierigen Situationen. Sie reflektieren die Bedeutung der Körpersprache und wie Sie diese bewusst(er) einsetzen.
    Praktische Tipps helfen Ihnen, Gespräche besser vorzubereiten und souverän zu führen.

    Dieses Seminar ist Teil der Qualifizierungsreihe „Leiten mit Leidenschaft“ für Führungskräfte im Ehrenamt.


  • Inhalte:
    - Grundmerkmale der Kommunikation
    - verbale und nonverbale Kommunikation
    - der eigene Kommunikationsstil
    - wertschätzende Kommunikation
    - Gespräche gezielt vorbereiten und führen (Erst-, Jahresgespräche u.a.)
    - Kritik angemessen äußern
    - Feedback zum eigenen Kommunikationsverhalten


Leitung:
Lena Ferchow


Zielgruppe:
Ehrenamtliche Führungskräfte wie Diözesanleiter/-leiterinnen, Beauftragte, Abteilungsleitungen, Geschäftsführende, Zugführer und Zugführerinnen usw.


Anmeldeschluss: 12.01.2024

Max. Personenzahl: 12

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 250,00 €

Seminarbeitrag: 325,00 €

Termin

23.02.2024, 18:30 Uhr - 25.02.2024, 13:00 Uhr

Ort

Malteser Kommende Ehreshoven 27 51766 Engelskirchen