Führen in Konfliktsituationen. Konfliktmanagement für hauptamtliche Führungskräfte (MA FÜ FKQ 230629 NONW)

  • Stressfrei und harmonisch – so wünschen sich viele ihr Arbeitsumfeld. Die Wirklichkeit sieht oft anders aus: Der Alltag ist auch von Konflikten geprägt. Die Qualität einer Führungskraft bemisst sich auch daran, wie reflektiert und ausgeglichen sie im Konfliktfall agiert.
    Konflikte sind nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance zur Weiterentwicklung, sofern sie erkannt, angegangen und die in ihnen liegenden Energien konstruktiv genutzt werden.

    Im Seminar erlernen sie das Handwerkszeug, um Konflikte gut bewältigen zu können. Sie reflektieren Ihr eigenes (Konflikt-)Verhalten und trainieren eine angemessene Gesprächsführung im Konfliktfall.



  • Inhalte:
    - Konfliktarten und ihre Ursachen
    - Konflikte erkennen und verstehen
    - eigene Einstellung zu Konflikten
    - Konflikte und Persönlichkeitstypen
    - Konflikte erfolgreich klären
    - Gesprächsführung in Konfliktsituationen
    - Aktives Zuhören
    - Kritik geben und nehmen
Leitung:
Stefan Brombach


Zielgruppe:
Exklusiv für Teilnehmende aus den Regionen Nord-West und Nord-Ost


Anmeldeschluss: 26.04.2023

Max. Personenzahl: 15

Diese Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich.

Termin

29.06.2023, 10:00 Uhr - 30.06.2023, 17:00 Uhr

Ort

St. Ansgar Haus Schmilinsky Str. 78 20099 Hamburg