Leitung von ehrenamtlichen Diensten - Aufbaukurs. Ehrenamtliche Soziale Dienste voranbringen und weiterentwickeln (MA SD 230908)

  • Aufbauend auf dem Grundkurs "Leitung von ehrenamtlichen sozialen Diensten" erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Dienst stabil und sicher steuern und führen können.
    Sie haben in diesem Kurs die Möglichkeit, Ihren Dienst genau unter die Lupe zu nehmen: Wo steht mein Dienst gerade? Was läuft gut? Was möchte ich optimieren? Wo soll mein Dienst in einem Jahr stehen? Anhand konkreter Fallbeispiele bearbeiten wir Themen, die bei der Leitung von ehrenamtlichen sozialen Diensten eine Rolle spielen. Ob es um Vergrößerung des Teams, Öffentlichkeitsarbeit, Kooperationen oder um eine Neuausrichtung geht – durch fachliche Inputs und im Austausch mit der Seminargruppe entwickeln wir Lösungsansätze.

    Das Seminar ist praxisnah und interaktiv aufgebaut. Es wird lebendig durch zahlreiche Methoden sowie den Austausch und die gemeinsame Reflexion Ihrer bisherigen Erfahrungen.



  • Inhalte:
    - Führungsaufgaben und -rolle in ehrenamtlichen sozialen Diensten
    - Projektmanagement
    - Ehrenamts-Management: Gewinnung, Einführung und Begleitung von Mitarbeitenden
    - Zielgruppen-Analyse
    - Kommunikation und Gesprächstechniken
    - Interne und externe Vernetzung

Leitung:
Sabrina Odijk, Anke Neuner


Zielgruppe:
erantwortliche ehrenamtliche und hauptamtliche Leitungen von Diensten aus dem Sozialen Ehrenamt mit Erfahrung


Anmeldeschluss: 24.08.2023

Max. Personenzahl: 16

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 185,00 €

Seminarbeitrag: 225,00 €

Termin

08.09.2023, 11:00 Uhr - 09.09.2023, 17:00 Uhr

Ort

Malteser Kommende Ehreshoven 27 51766 Engelskirchen