Zielorientiert kommunizieren mit NLP (MA KO 240221)

  • Alle sind sich einig: gute Führung entscheidet über den Erfolg von Organisationen und Unternehmen. Gleichwohl: Die Umsetzung klappt nicht immer. Dabei bestimmt die Qualität der Führung in hohem Maße die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit die Erreichung der Unternehmensziele. Die direkten Führungskräfte sind nahe an ihrem Personal und prägen die Kommunikation der Abteilung, Wache, Station oder Dienststelle positiv durch Einfühlungsvermögen, Konfliktkompetenz, angemessene Selbst- und Fremdwahrnehmung und die Entwicklung attraktiver Ziele. In diesem Seminar beschäftigen wir uns genau mit diesen Aspekten von Führung unter der Folie von NLP-Formaten und -Techniken.



  • Inhalte:
    - Einführung in das Neurolinguistische Programmieren
    - Theoretische Grundlagen und Basisübungen:
    Wahrnehmungspositionen/-model, Informationsverarbeitung /Repräsentationssysteme,
    Sinnesspezifische Sprachformen / Wahrnehmungsebenen, Sinnlich konkrete Wahrnehmung,
    Kalibrieren / Augenmusterzugänge
    - Submodalitäten & Repräsentationssystemen:
    Kategorien v.Submodalitäten, einschränkende Überzeugungen ändern, innerer Kritiker,
    Steigerung von Leistung, Entspannung & Zuversicht
    - Kennenlernen und Einüben von NLP Formaten:
    Die „als ob Strategie“, Wohlgeformte Zielbestimmung, Mit den Zielen durch die logischen Ebenen
    - Ankern & NLP Formate: Moment of Importance, Kinästhetische Anker, Atem als Anker

Leitung:
Martin Schaab


Zielgruppe:
Interessierte aller Fachrichtungen


Anmeldeschluss: 11.01.2024

Max. Personenzahl: 12

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 265,00 €

Seminarbeitrag: 535,00 €

Termin

21.02.2024, 10:00 Uhr - 23.02.2024, 17:00 Uhr

Ort

Malteser Kommende Ehreshoven 27 51766 Engelskirchen