Souverän Entscheidungen treffen (MA SK 240426)

  • Als Führungskraft sind Sie im Arbeitsalltag permanent gefordert Entscheidungen zu treffen, oft in schwer überschaubaren Situationen und unter Zeitdruck. Statt „Aufschieberitis“ oder spontanen Entscheidungen ist es sinnvoll, sich die Zeit zu nehmen für bewusste, geplante und transparente Entscheidungen. In diesem Seminar erproben Sie verschiedene Entscheidungsmethoden und gewinnen mehr Sicherheit, um in Ihrem Alltag erfolgreich entscheiden zu können.

    Dieses Seminar ist Teil der Diensteleitungsqualifizierung.

  • Inhalte:
    - Den eigenen Entscheidungsspielraum als Führungskraft klären
    - Wann ist welche Entscheidungsart sinnvoll: Alleinentscheidung, Beratende Entscheidung oder Teamentscheidung
    - Entscheidungsmethoden an eigenen Beispielen erproben, z.B. Chancen-Risiko-Analyse, Worst-Case-Szenario, Best-Case-Szenario
    - Verstand und Intuition beim Entscheiden verbinden
    - Entscheidungen im Team herbeiführen

Leitung:
Maike Ziemer


Zielgruppe:
Führungskräfte wie Geschäftsführende, Dienststellen-, Dienste-, Stations-, Wohnbereichs- und Einrichtungsleitungen usw., Fachkräfte


Anmeldeschluss: 15.03.2024

Max. Personenzahl: 12

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 59,00 €

Seminarbeitrag: 260,00 €

Termin

26.04.2024 09:30 - 17:00 Uhr

Ort

Malteser Kommende Ehreshoven 27 51766 Engelskirchen