Kostensenkung im Fuhrpark durch aktives Schadenmanagement (MA VS 251119)

  • (EDV-unterstützte Auswertung von Unfällen)

    In Fortsetzung der Verkehrssicherheitsarbeit wird das Seminar angeboten, um gezielt Wissen und Kenntnisse zu vermitteln, wie aus kaufmännischer, versicherungsdienstlicher, gutachterlicher und psychologisch-pädagogischer Perspektive Kosten im Fuhrpark durch aktives Schadenmanagement gesenkt werden können.

    Es wird ein Zugang zum Service „ecconect“ der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH benötigt, dessen Freischaltung im Vorfeld durch die Malteser Akademie bei dem Versicherungsdienst beantragt wird. Für das Seminar wird ein Laptop benötigt. Weiterhin ist ein Zugang zum Datenanalyse-System Qlik-Sense vorteilhaft, um auf den dort veröffentlichen Schadensreport Zugriff nehmen zu können.

    Eine Anmeldung ist nur mit Zustimmung der entsendenden Dienststelle (Diözese/Region) möglich.

    Seminarpreis inkl. Unterkunft/Verpflegung: 420€; Kosten für eine eventuelle Anreise am Vortag müssen von der entsendenden Dienststelle getragen werden.

    Fachliche Leitung:
    Markus Bensmann/Michael Schäfers, Bereich Notfallvorsorge/Fahrdienst

    Inhaltliche Verantwortung:
    Malteser Hilfsdienst e.V., Zentrale, Bereich Notfallvorsorge/Fahrdienste

  • Inhalte:
    Darstellung der relevanten Einflussfaktoren u.a:
    -Wirksystem „Mensch-Umwelt-Technik“
    -Schadeneinfluss durch Technik und Zeit
    -Schadenvermeidung
    Effizientes Schadenmanagement u.a.:
    -Schadenmeldung
    -Schadengutachten
    -Darstellung zeitnaher Schadenabwicklung
    Darstellung wichtiger Analyseschwerpunkte u.a.:
    -Statistische Analyse
    -Unfalldatenauswertung
    -Auswertung der Schadenstatistik
    Erarbeiten dienststellenbezogener konkreter Ansatzpunkte im Kfz-Risikomanagement und deren Umsetzung.
Leitung:
M. Plewka, Referentinnen (MA Ecclesia Versicherungsdienst), Ch. Matern, St. May, M. Waible


Zielgruppe:
Bezirksgeschäftsführungen, Dienststellenleitungen, Diensteleitungen mit Fuhrparkverantwortung, Moderatorinnen und Moderatoren in der Kraftfahrendenausbildung


Anmeldeschluss: 09.10.2025

Max. Personenzahl: 12

Seminarbeitrag: 420,00 €

Termin

19.11.2025, 10:00 Uhr - 21.11.2025, 12:30 Uhr

Ort

Kardinal-Schulte-Haus Overather Str. 51 51429 Bergisch Gladbach