"Wir haben uns mit der Hamburger Führungsmannschaft im Workshop der MAK mit den Malteser Führungsleitlinien auseinandergesetzt und nach einer sehr guten Einführung durch den Moderator einen Status Quo für unseren Verantwortungsbereich beschrieben.
Bei einer Priorisierung stellten wir fest, dasswir zum Thema Zielklarheit als erstes, zum Thema Wertschätzung als zweites arbeiten wollten. Erfreulicherweise konnten wir mit dem erworbenen Handwerkszeug konkrete Maßnahmen (z.B. zur Regelkommunkation, zur Vernetzung der Diensteleiter und zum Innovationscheck) erarbeiten und vereinbaren, die es seitdem umzusetzen und anzuwenden gilt. Zu den Führungsleitlinien soll zeitnah ein zweiter Workshop stattfinden, um "am Ball" zu bleiben.
Der Workshop ist für Führungskräfte absolut empfehlenswert, da die Inhalte jeden konkret betreffen und jeder eingeladen ist, am eigenen Führungsverhalten zu arbeiten. Durch die sehr gute Moderation und Begleitung seitens der MAK entsteht schnell eine offene und durch Vertrauen geschützte Atmosphäre, die für dieses wichtige und sensible Thema m.E. unerlässlich ist."
Alexander Becker, Diözesangeschäftsführer Erzdiözese Hamburg
"Wir hatten zwei Workshops zum Thema Führungsleitlinien mit Führungskräften und Mitarbeitern aus der Verwaltung. Auch direkt nach dem Workshop waren die Ergebnisse über lange Zeit das Gesprächsthema Nummer 1. Ganz besonders die "Wertschätzung" – es hieß dann immer: "Achtung! Wertschätzung", das hieß dann entweder "du hast mich gerade wertgeschätzt" oder "ich erbitte mir diese". Wir werden weiterhin Workshops mit externer Moderation am Standort Bremen realisieren. Offen ist beispielsweise noch das Thema Glaube."
Angelika Gabriel, Bezirks- und Landesgeschäftsführerin, Bremen